Fünfundzwanzig Jahre nach dem Debüt die Ursprungsgeschichte hinter dem Namen "Super Smash Bros." wird endlich von seinem Schöpfer Masahiro Sakurai enthüllt.
Sakurai enthüllt den "Smash Bros." Benennungsprozess
Super Smash Bros., Nintendos legendärer Crossover -Kampfspiel, bietet Charaktere aus einer Vielzahl von Nintendo -Franchise -Unternehmen. Trotz des Namens sind nur wenige Charaktere tatsächlich Brüder. Also, wie kam der Titel zustande? Sakurai hat kürzlich die offizielle Erklärung in seiner YouTube -Serie geteilt.
Sakurai erklärt, dass der Name das Kernkonzept des Spiels widerspiegelt: "Freunde, die kleinere Meinungsverschiedenheiten beieinander abschließen". Der frühere Nintendo -Präsident Satoru Iwata spielte eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Namens.
Sakurai erzählt, dass zahlreiche Namensvorschläge berücksichtigt wurden. Ein Treffen mit Shigesato Itoi (Schöpfer der Mutterserie ) hat dazu beigetragen, den Titel abzuschließen. Iwatas Beitrag war laut Sakurai das "Brüder" -Element. Iwata argumentierte, dass die Charaktere zwar nicht buchstäblich Brüder waren, der Begriff eine freundliche Rivalität implizierte, eher einen verspielten Streit als einen direkten Konflikt.
Über die Namensschule hinaus teilte Sakurai auch Anekdoten über seine Beziehung zu Iwata, einschließlich Iwatas direktes Engagement an der Programmierung des ursprünglichen Super Smash Bros. -Prototyps, der damals als Dragon King: The Fighting Game für den Nintendo 64 bekannt ist.