Infinity Nikkis bevorstehendes PC- und PlayStation-Debüt sorgt für großes Aufsehen, angetrieben durch eine kürzlich veröffentlichte Dokumentation hinter den Kulissen, die die Entwicklung detailliert beschreibt und das beeindruckende Talent hinter dem Spiel zeigt. Tauchen wir ein in die Entstehung dieses modeorientierten Open-World-Abenteuers!
Der 25-minütige Dokumentarfilm von Infinity Nikki erscheint am 4. Dezember (EST/PST) und bietet einen fesselnden Einblick in die jahrelange Hingabe, die in seine Entstehung geflossen ist. Durch Interviews mit wichtigen Teammitgliedern unterstreicht der Film die Leidenschaft, die das Projekt antreibt.
Die Reise begann im Dezember 2019, als der Produzent der Nikki-Serie mit einer Vision an CTO Fei Ge herantrat: ein Open-World-Spiel mit Nikki auf spannenden Abenteuern. In den frühen Phasen des Projekts herrschte Geheimhaltung, und zur Wahrung der Vertraulichkeit wurde ein separates Büro genutzt. Teamaufbau und Grundlagenarbeit dauerten über ein Jahr.
Spieledesigner Sha Dingyu beschreibt die einzigartige Herausforderung, die etablierte Verkleidungsmechanik von Nikki IP mit einer Open-World-Umgebung zu verbinden. Der Prozess beinhaltete die Schaffung eines völlig neuen Frameworks, ein Beweis für jahrelange engagierte Forschung und Entwicklung.
Trotz der Hürden blieb das Team bestrebt, seine ehrgeizige Vision zu verwirklichen. Das Nikki-Franchise, das 2012 mit NikkiUp2U seinen Anfang nahm, erreicht mit Infinity Nikki seinen fünften Teil – der erste Teil, der neben mobilen Plattformen auch auf PC und Konsolen erhältlich ist. Ge erklärt, dass eine unkomplizierte mobile Fortsetzung zwar eine Option sei, das Team jedoch den technologischen Fortschritt und die Weiterentwicklung des Nikki-IP priorisiert habe. Ein Beispiel für dieses Engagement ist die Schaffung eines Tonmodells des Grand Millewish Tree durch den Produzenten, eine physische Darstellung des Herzens und der Seele des Projekts.
Der Dokumentarfilm zeigt die atemberaubenden Landschaften von Miraland, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Grand Millewish Tree und seinen skurrilen Feengeistern. In der lebendigen Welt wimmelt es nur so von Leben, mit NPCs mit individuellen Routinen, die auch während Nikkis Missionen weitergeführt werden, was für noch mehr Realismus und Immersion sorgt. Spieledesigner Xiao Li hebt dieses Detail als zentrales Designelement hervor und schafft eine glaubwürdigere und dynamischere Welt.
Infinity Nikkis ausgefeilte Bilder und die fesselnde Welt sind ein Beweis für das außergewöhnliche Talent, das für das Projekt versammelt wurde. Zusätzlich zum Kernteam der Nikki-Serie rekrutierten die Entwickler erfahrene internationale Fachkräfte. Kentaro „Tomiken“ Tominaga, Lead Sub Director, bringt sein Fachwissen aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild ein, während Konzeptkünstler Andrzej Dybowski, bekannt für seine Arbeit an The Witcher 3 , fügt sein künstlerisches Flair hinzu.
Vom offiziellen Start des Projekts am 28. Dezember 2019 bis zum Start am 4. Dezember 2024 hat das Team 1814 Tage damit verbracht, seine Vision zum Leben zu erwecken. Die Vorfreude ist spürbar, je näher der Veröffentlichungstermin rückt. Bereiten Sie sich diesen Dezember auf eine unvergessliche Reise durch Miraland mit Nikki und Momo vor!