Battlefield Studios hat Battlefield Labs gestartet, eine revolutionäre Testplattform, die die Zusammenarbeit zwischen Spielern und Entwicklern bei der Gestaltung der Zukunft des Battlefield -Franchise fördert. Mit dieser Initiative können Spieler den Entwicklungsprozess der kommenden Raten direkt beeinflussen.
Am 3. Februar 2025 kündigte Battlefield Studios in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs, einem bahnbrechenden Programm der Gemeinschaftskollaboration, an. Diese Plattform bietet den Spielern die Möglichkeit, Feedback zu Spielkonzepten, Mechanik und Merkmalen für zukünftige Schlachtfeldtitel zu testen und zu testen.
In der Ankündigung wurde die kritische Entwicklungsphase hervorgehoben, in der das bevorstehende Battlefield -Spiel eintritt und den beispiellosen Wert der Zusammenarbeit der Gemeinschaft unterstreicht. Die Spieler sind ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses und testen aktiv neue Funktionen und Mechaniker.
Battlefield Studios wird zunächst eine ausgewählte Gruppe von Spielern aus europäischen und nordamerikanischen Servern einladen, um an der ersten Phase der Battlefield Labs teilzunehmen. Während ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, können interessierte Personen ihr Interesse über diesen Link registrieren.
"Dieses Spiel hat ein immenses Potenzial", erklärte Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für EA Studios Organization. "Wenn Sie auf der Bühne vor der Alpha sind, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um die Erfahrungen zu testen, die unsere Teams für unseren bevorstehenden Start aufgebaut haben. Battlefield Labs ermächtigt uns, genau das zu tun."
Während die Teilnahme an Battlefield Labs zunächst begrenzt sein wird, versichert Battlefield Studios der Community, dass Updates regelmäßig geteilt werden, um sicherzustellen, dass selbst diejenigen, die nicht für das Programm ausgewählt wurden, weiterhin involviert sind. Darüber hinaus sind Pläne vorhanden, die Zusammenarbeit der Gemeinschaft auf zukünftige Battlefield -Titel auszubauen.
"Battlefield Studios umfasst Würfel, Schöpfer des Battlefield -Franchise; Ripple Effect, ein Studio, das von Franchise -Veteranen geleitet wird, die eine neue Erfahrung entwickeln; Motiv, die Entwickler von Star Wars Squadrons und Dead Space; und Kriterium, die für Rennsachen und signifikante Beiträge zu mehreren Schlachtfeldtiteln bekannt sind."
Die Teilnahme an Battlefield Labs konzentriert sich auf bestimmte Aspekte des unvollendeten Spiels und ermöglicht eine rechtzeitige Einbeziehung des Spielers. Das Studio hat die wichtigsten Mechanik und Funktionen für Tests beschrieben, wie in einem kürzlich in einem Artikel von Battlefield News gemeldeten Artikel angegeben:
Das Testen beginnt mit Kern -Gameplay -Säulen, einschließlich Kampf und Zerstörung, Fortschritt und Feedback zu Waffen, Fahrzeugen und Geräten. Dies gipfelt beim Testen, wie sich diese Elemente in Karten, Spielmodi und Kaderspiele integrieren. Es werden auch zwei vorhandene Modi, Eroberung und Durchbruch, einbezogen, die Möglichkeiten zur Untersuchung von Verbesserungen bieten.
Der Eroberungsmodus verfügt über groß angelegte Schlachten, die sich um die Erfassung von Kontrollpunkten (Flags) konzentrieren. Die Teams konkurrieren mit einer begrenzten Anzahl von Tickets, die bei Respawn verloren gehen oder wenn der Feind mehr Flaggen kontrolliert.
Der Durchbruchmodus unterteilt die Spieler in Angreifer und Verteidiger. Angreifer wollen Sektoren erfassen, während Verteidiger ihren Fortschritt behindern. Ein ähnliches Ticketsystem wird verwendet, wobei Angreifer Tickets wiederherstellen, indem sie Sektoren sichern und verbleibende Feinde beseitigen.
Schließlich sucht Battlefield Studios das Feedback des Spielers, um das Klassensystem in zukünftigen Battlefield -Spielen zu verfeinern. Das Team ist zwar zuversichtlich in seinen Fortschritten, erkennt zwar den unschätzbaren Beitrag des Spieler -Feedbacks bei der optimalen Balance zwischen Form, Funktion und Gefühl.