Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Da der blutborne PSX Demake das jüngste Fanprojekt ist, das eine Urheberrechtsansprüche erleidet

Da der blutborne PSX Demake das jüngste Fanprojekt ist, das eine Urheberrechtsansprüche erleidet

Autor : Stella
Mar 21,2025

Der Bloodborne PSX Demake, ein von Fan hergestellter Projekt, ist das jüngste, der nach dem Abschluss des Bloodborne 60FPS-Mods in der vergangenen Woche eine Urheberrechtsansprüche von Sony Interactive Entertainment ausgesetzt ist. Lance McDonald, Schöpfer des 60 -fps -Mods, bestätigte, dass er vier Jahre nach seiner Veröffentlichung eine Takedown -Mitteilung erhielt, was die Entfernung von Online -Links veranlasste. Lilith Walther, Schöpferin des blutbormen PSX Demake und Nightmare Kart (ehemals Bloodborne Kart), berichtete über ein YouTube -Video über ihren Demake erhielt eine Urheberrechtsansprüche von der markeskanischen Durchsetzung, ein Unternehmen, das von McDonald als Arbeit für Sony bestätigt wurde. Dies folgt von Markscans früherer DMCA -Aktion gegen McDonald's 60FPS Patch.

Die anhaltende Abwesenheit von Bloodborne von Plattformen der nächsten Generation treibt die Frustration von Fan an. Während ein 60-fps-Patch, Remaster oder eine Fortsetzung schwer fassbar bleibt, ermöglichen die jüngsten Fortschritte bei der PS4-Emulation, die von den Funktionen von Digital Foundry in den Funktionen von Shadps4 gezeigt werden, das Qualitäts-60-fps-Gameplay von nahezu remaster auf dem PC. Diese Entwicklung wirft Fragen zum Zeitpunkt der Handlungen von Sony auf. Sony muss noch nicht auf IGNs Anfrage nach Kommentar reagieren.

McDonald spekuliert, dass die aggressive DMCA -Aktivität von Sony darauf abzielt, den Weg für ein offizielles 60 -fp -Remake zu klären und Kollisionen mit Fanprojekten in Suchergebnissen für Begriffe wie "Bloodborne 60 fps" und "Bloodborne Remake" zu verhindern. Diese Theorie schlägt Markenüberlegungen vor.

Trotz der Handlungen von Sony wurden keine offiziellen Pläne für Blutborne angekündigt. Die ehemalige PlayStation -Exekutive Shuhei Yoshida bot seine Theorie an, dass Hidetaka Miyazakis tiefe persönliche Bindung an Bloodborne ihn daran hindert, anderen zu erlauben, an Updates oder Remastern zu arbeiten, ein vom PlayStation -Team respektiertes Gefühl.

Während Miyazaki zuvor Fragen zu Bloodborne abgelenkt hat und aus Software durch Mangel an IP -Eigentum angewiesen wurde, erkannte er im Februar 2023 an, dass eine Veröffentlichung für moderne Hardware dem Spiel zugute kommen würde. Die Zukunft von Bloodborne bleibt ungewiss und lässt die Fans hoffnungsvoll und warten fast ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Spiels.

Neueste Artikel