David Goldfarb, ein ehemaliger Designer von Battlefield 3, hat kürzlich bekannt gegeben, dass zwei Missionen vor seiner Veröffentlichung aus der Single-Player-Kampagne des Spiels gestrichen wurden. Battlefield 3 wurde 2011 als einer der herausragenden Einträge in der Battlefield -Franchise angesehen, die für seine aufregende Kampagne und Sprengstoffmultiplayer -Modi gefeiert wird.
Das Spiel erhielt sowohl von Spielern als auch von Kritikern eine umfassende Anerkennung, insbesondere von seinen visuell atemberaubenden Grafiken, expansiven Multiplayer -Schlachten und dem innovativen Frostbite 2 -Engine. Während die Multiplayer -Komponente ein weit verbreitetes Lob erhielt, erhielt die Kampagne gemischte Bewertungen. Es folgte einer linearen Erzählung, die Spieler auf einer weltweiten Reise durch militärische Konflikte führte, aber viele der Ansicht, dass es ihnen an starker Erzählkohäsion und emotionalem Engagement fehlte.
David Goldfarb, zuvor mit DICE, enthüllte, dass die Kampagne anfangs expansiver war als letztendlich veröffentlicht. In einem kürzlichen Tweet erwähnte Goldfarb, dass sich die beiden Missionen um Hawkins konzentrierten, eine Figur, die für ihre Rolle als Jet -Pilot in der Mission "Going Hunting" bekannt ist. Diese Missionen hätten gezeigt, dass Hawkins abgeschossen, gefangen genommen und dann entkommen, bevor sie sich mit Dima wieder vereint. Diese Sequenzen hätten Hawkins in der Battlefield -Serie zu einem herausragenden Charakter verwandeln können und der Erzählung Tiefe und eine persönliche Note verleihen können.
Diese Offenbarung hat ein neues Interesse an der Single-Player-Komponente des Spiels geweckt, was viele als schwächster Aspekt betrachten, insbesondere im Vergleich zu den beliebten Multiplayer-Modi. Kritiker stellten oft fest, dass die Kampagne sich zu stark auf Skript -Versatzstücke stützte und es fehlte Abwechslung in Missionsstrukturen. Die Schnittmissionen mit Schwerpunkt auf Überleben und Charakterentwicklung hätten eine geerdete und dynamische Erfahrung liefern können, die möglicherweise eine der Hauptkritikpunkte des Spiels behandelt.
Die Diskussion über den geschnittenen Inhalt und die Single-Player-Kampagne hat Gespräche über die Bedeutung der Erzählung in zukünftigen Schlachtfeldtiteln wieder integriert, insbesondere nach der umstrittenen Entscheidung von Battlefield 2042, eine Kampagne insgesamt wegzulassen. Die Fans sind zuversichtlich, dass bevorstehende Raten priorisierende, storyorientierte Inhalte priorisieren, die das renommierte Multiplayer-Erlebnis der Serie ergänzen.