Die bevorstehende Veröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD am 16. Januar 2025 bringt eine remasterte Version des Wii Classic 2010 in den Nintendo Switch. Dieser Remaster, der auf die Portabilität des Switchs zugeschnitten und mit neuen Inhalten verbessert wurde, verbindet eine wachsende Liste der beliebten Klassiker von Nintendo, die für modernes Publikum wiederbelebt werden. Titel wie das Enhanced Remake von Super Mario RPG und Remasters von Serien wie Advance Wars und Famicom Detective Club wurden für den Switch in ähnlicher Weise aktualisiert, wobei Nintendos Engagement für seine umfangreiche Bibliothek von Retro -Spielen vorliegt.
Die Aufregung im Zusammenhang mit Donkey Kong Country Returns HD wurde jedoch durch ein bemerkenswertes Problem gemildert: der Ausschluss der ursprünglichen Entwickler aus Retro -Studios in den Credits des Spiels. Berichte von Nintendo Life, basierend auf dem Zugriff vor der Veröffentlichung, bestätigen, dass der Credits-Bildschirm die Mitarbeiter von Forever Entertainment nur auflistet, wobei das Team für die Portierung und Verbesserung des Spiels für den Switch verantwortlich ist. Anstatt die einzelnen Mitwirkenden aus Retro -Studios anzuerkennen, heißt es in den Credits einfach, dass das Spiel "auf der Arbeit des ursprünglichen Entwicklungspersonals basiert".
Nintendo lässt Retro Studios aus Donkey Kong Country Returns HD -Credits aus
Diese Entscheidung spiegelt ein breiteres Muster in Nintendos Herangehensweise an die Glaubwürdigkeit in remasterten Spielen wider. Im Jahr 2023 kritisierte Zoid Kirsch, ein ehemaliger Programmierer und Senior -Gameplay -Ingenieur bei Retro Studios für die ersten beiden Metroid Prime Games, Nintendo öffentlich dafür, die vollständigen Original -Credits von Metroid Prime Remastered auf dem Switch zu weglassen. Kirsch äußerte Enttäuschung über den Ausschluss von Teammitgliedern, die Retro Studios verlassen hatten, ein Gefühl, das von anderen Entwicklern wiederholt wurde, die Praktiken als "schlechte Praxis" verurteilten.
Das Thema Gutschrift ist in der Spielebranche von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur dazu beiträgt, die Karrieren von Spieleentwicklern aufzubauen, sondern auch als respektvolles Anspielung auf die harte Arbeit und das Engagement der ursprünglichen Teams dient. Dies erstreckt sich auf remasterte Titel, in denen die Anerkennung der ursprünglichen Entwickler als Geste der Wertschätzung angesehen wird. Darüber hinaus wurde Nintendo beschuldigt, Übersetzer nicht gutgeschrieben zu haben und Übersetzungspartnern restriktive Nichtoffenlegungsvereinbarungen zu verhängen, was das Problem weiter erschwert.
Da immer mehr Entwickler und Fans ihre Bedenken hinsichtlich unsachgemäßer Gutschreibungspraktiken äußern, ist der Druck auf Verlage, einschließlich Nintendo, den Druck, ihren Ansatz für die Annäherung an die Remastered -Games zu überdenken.