George R.R. Martin hat den bisher deutlichsten Hinweis auf eine mögliche Verfilmung von Elden Ring gegeben, räumt jedoch ein, dass ein großes Hindernis seiner direkten Mitwirkung im Wege steht.
Der Autor von Game of Thrones hat bekanntlich die umfassende Welt für FromSoftwares Elden Ring entworfen, das sich zu einem der meistverkauften Spiele des Jahres 2022 entwickelte. Entwickler FromSoftware und Publisher Bandai Namco hoben Martins kreative Beiträge in ihrem Marketing prominent hervor, wobei die Opening Credits des Spiels vermerkten, dass die Welt gemeinsam von FromSoftware-Regisseur Hidetaka Miyazaki und Martin selbst erschaffen wurde.
Als er von IGN während des Fan Fest 2025 nach einer Beteiligung an einem Elden-Ring-Nachfolger gefragt wurde, vermied Martin einen Kommentar zu Elden Ring 2, enthüllte jedoch interessante Neuigkeiten über einen möglichen Film. "Auch wenn ich keine Details nennen kann, laufen Gespräche über eine Verfilmung von Elden Ring", verriet Martin.
Dies ist nicht Martins erste Erwähnung einer Filmadaption. Auch FromSoftware-Präsident Hidetaka Miyazaki hat sich offen dafür gezeigt, ihr Hit-Spiel zu adaptieren, vorausgesetzt, man findet den richtigen kreativen Partner. "Ich würde einer Verfilmung von Elden Ring nicht ablehnend gegenüberstehen", sagte Miyazaki zu The Guardian. "Aber FromSoftware verfügt nicht über Expertise in der Filmproduktion – wir bräuchten einen außergewöhnlichen Partner, dem wir vollständig vertrauen können."
Martin enthüllte, dass seiner möglichen Beteiligung ein erhebliches Hindernis im Wege steht: seine laufende Arbeit an The Winds of Winter. "Ob ich stark involviert sein werde, bleibt ungewiss", räumte er ein. "Meine Buch-Terminverzögerungen schränken ein, wie viele Projekte ich übernehmen kann."
Fans warten seit über einem Jahrzehnt auf den nächsten Band der A Song of Ice and Fire-Reihe, wobei Martin offen die Möglichkeit eingeräumt hat, dass er ihn vielleicht nie vollenden wird. "Dreizehn Jahre Verspätung – ich kann es immer noch nicht glauben", sagte er im Dezember. "Einige behaupten, ich werde es nie beenden. Vielleicht haben sie recht, aber ich schreibe trotzdem weiter!"
Martin erläuterte seine Zusammenarbeit mit FromSoftware und erklärte, wie er die tiefgreifende Hintergrundgeschichte von Elden Ring entwickelte: "Sie wollten verstehen, was ihre Spielwelt geprägt hat – die jahrtausendealte Geschichte, bevor die Geschichte des Spielers beginnt. Da ich die komplexe Geschichte von Westeros aufgebaut habe, genoss ich es, die Mythologie dieser Welt, die Magiesysteme und die Runen-Überlieferungen in mehreren intensiven Brainstorming-Sitzungen zu entwerfen."
Auf die Frage, ob all sein Material im Spiel erschienen sei, merkte Martin an: "Worldbuilding produziert immer mehr, als es in das Endprodukt schafft. Wie bei Tolkiens umfangreichen Mittelerde-Geschichten gibt es immer reichhaltiges Material, das unerforscht bleibt."