Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > "Parkour Athleten bewerten Assassins Creed Shadows -Bewegungen"

"Parkour Athleten bewerten Assassins Creed Shadows -Bewegungen"

Autor : Mila
Apr 17,2025

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Die Parkour -Mechanik von Assassins Creed Shadows wurde von zwei renommierten Parkour -Athleten auf die Probe gestellt. Tauchen Sie in ihre Einblicke in den Realismus des Spiels und wie Ubisoft die Welt des feudalen Japans in diesem mit Spannung erwarteten Titel zum Leben erweckt.

Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten

Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

In einem kürzlich veröffentlichten Reality -Check -Video von PC Gamer, das am 15. März veröffentlicht wurde, förderte Toby Segar und Benj Cave vom britischen Storror -Team - ein Duo, das für ihre Fachkenntnisse in Parkour bekannt ist. Als Fans der Serie arbeiten sie auch an ihrem eigenen Spiel, StorRor Parkour Pro, das sich auf authentische Parkour -Bewegungen konzentriert.

Während des Videos kritisierte Segar eine Szene mit Yasuke, einer der Protagonisten, die ein "Hassverbrechen gegen Parkour" bezeichnete. Die fragliche Bewegung, die als "alpines Knie" bezeichnet wird, betrifft Yasuke, das sein Knie als Krücke benutzt, um sich von einem Felsvorsprung hochzuziehen. Segar erklärte, dass diese Technik nicht nur unpraktisch, sondern auch potenziell schädlich ist, da sie übermäßiges Gewicht auf das Knie legt.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Cave hob zusätzliche Aspekte des Parkour des Spiels hervor, die die Realität dehnen, z. B. Kletterstrukturen ohne sichtbare Felsvorsprünge und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts auf Tightropes. Er bemerkte auch die unrealistische Darstellung endloser Ausdauer in Parkour und sagte: "In Parkour rennt und verpflichtet sich niemand, ohne sie zu schauen. Im wirklichen Leben überprüfen Sie, Sie messen, Sie bereiten sich vor und es ist ein so langsamerer Prozess."

Während Assassins Creed Shadows eine Fiktionsarbeit ist, hat Ubisoft versucht, Realismus in seine Parkour -Mechanik zu bringen. In einem Interview im Januar mit IGN teilte Game Director Charles Benoit mit, dass die Veröffentlichung des Spiels darin bestand, diese Mechanik weiter zu verfeinern.

Spieler näher zum feudalen Japan bringen

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Ubisoft verpflichtet sich auch dem Eintauchen von Spielern in den historischen Kontext des feudalen Japans durch das Merkmal "Kulturelle Entdeckung". Wie auf ihrer Website am 18. März vom Redaktionsmanager Chastity Vicencio ausführlich beschrieben, wird dieser Codex im Spiel über 125 Einsendungen zum Start enthalten, die die Geschichte, Kunst und Kultur der Zeit von Azuchi-Momoyama abdecken. Diese Einsendungen, die mit Hilfe von Historikern und Bildern aus Museen und Institutionen geschaffen wurden, zielen darauf ab, das Spielerlebnis mit Bildungsinhalten zu bereichern.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Die Schaffung einer authentischen Darstellung des feudalen Japans war für das Creed Shadows -Team von Assassins keine kleine Leistung. In einem Interview am 17. März mit dem Guardian diskutierten die Entwickler von Ubisoft die Herausforderungen, Japans Essenz zu erfassen. Der ausführende Produzent Marc-Aalexis Coté reflektierte den langjährigen Wunsch, ein Assassin's Creed-Spiel in Japan festzulegen und sagte: "Ich bin seit 16 Jahren auf diesem Franchise und ich denke, jedes Mal, wenn wir ein neues Spiel starten, kommt Japan auf und wir fragen, ob das die Zeit ist?"

Der Kreativdirektor Johnathan Dumont betonte das Engagement des Teams, erwähnte Reisen nach Kyoto und Osaka und die Zusammenarbeit mit internen Historikern, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Trotz technischer Hürden, wie beispielsweise genau die einzigartige Beleuchtung in den Bergen Japans, zahlte sich die Ausdauer des Teams aus, wie Coté feststellte: "Die Erwartungen waren durchgehend so hoch. Es war eine Herausforderung."

Assassins Creed Shadows soll am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC gestartet werden. Weitere Updates und eine ausführliche Berichterstattung über diesen aufregenden Titel.

Neueste Artikel