Welcome to laxz.net ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > „Zelda: Echoes of Wisdom“ enthält ein Interview mit der ersten weiblichen Regisseurin der Franchise

„Zelda: Echoes of Wisdom“ enthält ein Interview mit der ersten weiblichen Regisseurin der Franchise

Autor : Charlotte
Jan 23,2025

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom läutet eine neue Ära für das Franchise ein und markiert das Debüt seiner ersten weiblichen Regisseurin, Tomomi Sano. Dieser Artikel befasst sich mit Sanos Reise und dem einzigartigen Entwicklungsprozess des Spiels.

Tomomi Sano: Ein Zelda-Pionier

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female DirectorEchoes of Wisdom ist ein bahnbrechender Titel, nicht nur weil er Prinzessin Zelda als spielbare Protagonistin präsentiert, sondern auch weil er eine weibliche Regisseurin an der Spitze hat. Regisseurin Tomomi Sano teilte in einem Interview mit Nintendo ihre Erfahrungen. Bevor sie die Regie übernahm, trug sie maßgeblich zu Grezzos Zelda-Remakes (Ocarina of Time 3D, Majora's Mask 3D, Link's Awakening, Twilight Princess HD) und der Mario & Luigi-Serie bei, wobei sie sich auf das Produktionsmanagement, Verbesserungsvorschläge und die Sicherstellung der Gameplay-Anpassung konzentrierte der etablierte Stil der Zelda-Reihe. Serienproduzent Eiji Aonuma betonte Sanos konsequente Beteiligung an Grezzos Zelda-Remake-Projekten. Mit einer Karriere, die sich über zwei Jahrzehnte erstreckt, beginnend mit Tekken 3 im Jahr 1998, erstrecken sich Sanos Beiträge auf verschiedene Nintendo-Titel, darunter Mario-Sportspiele.

Vom Dungeon Maker zum epischen Abenteuer

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female DirectorNach dem Erfolg des Link's Awakening-Remakes 2019 wurden Grezzo, die Mitentwickler, damit beauftragt, die Zukunft des Top-Down-Zelda-Gameplays zu gestalten. Ursprünglich als weiteres Remake gedacht, schlug Grezzo eine mutige Alternative vor: einen Zelda-Dungeon-Maker. Aonumas Anfrage nach ihrem idealen nächsten Projekt brachte mehrere Vorschläge hervor, und das Gewinnerkonzept entwickelte sich schließlich zu Echoes of Wisdom. Frühe Prototypen nutzten eine „Kopieren-und-Einfügen“-Mechanik und eine duale Perspektive (von oben nach unten und von der Seite).

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female DirectorGrezzo hat über ein Jahr in die Entwicklung der Dungeon-Erstellungsmechanik investiert. Allerdings veränderte Aonumas Eingreifen, eine „Teetisch-Verärgerung“, die Richtung des Spiels dramatisch. Obwohl Aonuma die ursprünglichen Ideen zu schätzen wusste, sah er ein größeres Potenzial darin, kopierte Gegenstände als Werkzeuge in vorgefertigten Dungeons zu verwenden, anstatt sie für von Spielern erstellte Dungeons zu verwenden. Sano veranschaulichte dies am Beispiel eines Thwomp, einem Feind aus Link's Awakening, der sowohl an die Draufsicht als auch an die Seitenansicht angepasst werden kann.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female DirectorAnfangs gab es Bedenken hinsichtlich einer möglichen Ausnutzung des „Copy-and-Paste“-Systems. Letztendlich hat das Team diese Einschränkungen jedoch aufgehoben und sich einer Philosophie des „Unfugs“ verschrieben, die kreatives und unkonventionelles Gameplay fördert. Dieses Prinzip leitete die Einbeziehung von Elementen wie Stachelwalzen trotz ihrer unvorhersehbaren Wechselwirkungen. Ein Dokument, das die „Unfug“-Richtlinien darlegt, betont Freiheit und Einfallsreichtum beim Lösen von Rätseln.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female DirectorDiese Betonung der kreativen Freiheit spiegelt den Geist früherer Zelda-Titel wider, beispielhaft dargestellt durch den Myahm Agana-Schrein in Breath of the Wild. Aonuma betonte, dass unkonventionelle Lösungen, wie das Umgehen von Hindernissen, für ein unterhaltsames und fesselndes Erlebnis von entscheidender Bedeutung sind.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female DirectorThe Legend of Zelda: Echoes of Wisdom erscheint am 26. September für Nintendo Switch und präsentiert eine alternative Zeitleiste, in der Zelda sich auf eine Rettungsmission inmitten der Risse von Hyrule begibt.

Neueste Artikel
  • Top Android Zombie Games enthüllt
    Der Google Play Store ist voller Spiele zum Thema Zombie, so dass es eine endlose Aufgabe wäre, sie alle zu katalogisieren. Stattdessen haben wir eine Liste der unserer Meinung nach die Creme der Ernte in Bezug auf Android Zombie Games kuratiert. Von Schützen über Brettspiele, Abenteuer bis hin zu Word -Spielen, unsere SE
    Autor : Alexander Apr 25,2025
  • Die mit Spannung erwarteten hyperrealistischen Zahlen von Eva und Tachy von Stellar Blade, die von JND Studios in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerverschiebung nach Anmeldung ausverkauft waren, wurden innerhalb von Minuten nach ihrer Vorbestellung am 18. April ausverkauft. Diese atemberaubenden ⅓-Skala-Zahlen für die Dual-Version und 2,199 US-Dollar für den Preis von 3.599 US
    Autor : Audrey Apr 25,2025